Auf Einladung des Kreises WAF und des Heimatvereins Wadersloh fanden sich viele Gäste Ende Januar bei „Miss Elly“ ein. Zu gleichen Teilen aus Benteler und aus Wadersloh kommend, lauschten die Gäste den Ausführungen der beiden Experten, die das Buch „Entscheidungskulturen um 1900“ vorstellten. Gemeinsam an einem Tisch sitzen? Das war in der Zeit um 1900 zwischen Benteler und Wadersloh kaum möglich. Denn die Menschen aus Benteler strebten nach Unabhängigkeit. Das Münsterland war im Umbruch und sogar der König der Preussen, Wilhelm II., musste erst ein Machtwort sprechen, bis aus der Wadersloher Bauerschaft das Dorf Benteler werden konnte. Ganze sieben Jahre lang zog sich der Westfalen-Krimi in vier Akten hin, beschrieb Dr. Langewand den damaligen Entscheidungsprozess. Amtsmann, Landrat, König. Es war spannend, was sich einst im Münsterland zutrug.